Spitzwegerich (Salbe)
Spitzwegerich - mein absolutes Lieblingskraut

Die wundheilende und juckreizstillende Wirkung kann man gut in einer Salbe konservieren. Hierfür benötigt man als erstes einen Ölauszug.
Ein Glas zu 2/3 mit leicht angetrocknetem, klein geschnittenem Kraut füllen und mit Öl (Sonnenblumen, Oliven oder Raps) auffüllen. Das ganze 3 bis 4 Wochen ruhen lassen. Immer wieder schütteln und kontrollieren, dass alle Pflanzenteile gut mit Öl bedeckt sind, damit kein Schimmel entstehen kann. Nach der Auszugszeit durch einen Filter oder ein Tuch abseihen.
10 bis 15g Bienenwachs auf 100ml Öl geben und im Wasserbad sanft erhitzen, bis das Wachs geschmolzen ist, dann in saubere Tiegel abfüllen.
Tiegel erst nach dem Erkalten der Salbe verschließen, damit sich kein Kondenzwasser am Deckel absetzt (könnte zu Schimmel führen)







